Neben der Rente selbstständig – Muss ich Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen?

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner arbeiten neben der Rente: Nicht nur im Angestelltenverhältnis, sondern auch selbstständig. Schnell stellt sich dann die Frage: "Muss ich von meinem Gewinn aus selbstständiger Tätigkeit eigentlich auch Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen?" In diesem Beitrag findet ihr die Antwort und erfahrt auch, wann eine selbstständige Tätigkeit als hauptberuflich und wann sie als nebenberuflich gilt.

WeiterlesenNeben der Rente selbstständig – Muss ich Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen?

Als Rentner Geld sparen durch Familienversicherung – Tipp: Teilrente

Bares Geld sparen durch Familienversicherung: Für freiwillig versicherte Rentnerinnen und Rentner kann dies möglich sein - auch dann, wenn die Rente oberhalb der Einkommensgrenze für die Familienversicherung liegt. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wer sich als Rentnerin oder Rentner überhaupt Familienversicherung kann, wie viel Geld sich durch die Familienversicherung sparen lässt und wie sich durch die geschickte Wahl einer Altersteilrente die eigene Rente so reduzieren lässt, dass man - dank Familienversicherung - keine Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen muss.

WeiterlesenAls Rentner Geld sparen durch Familienversicherung – Tipp: Teilrente