Das Rentenpaket im Überblick – Teil 2 – Kindererziehungszeit

Dieser Beitrag ist der zweite Teil der Reihe "Das Rentenpaket im Überblick". Achtung: Beitrag veraltet Hier geht's zum aktualisierten Beitrag bezüglich der Ausweitung der Kindererziehungszeit. Erläuterung: Der nachfolgende Beitrag bezieht sich auf das Rentenpaket, das von Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil am 13. Juli 2018 vorgestellt wurde. Ungefähr 6 Wochen…

WeiterlesenDas Rentenpaket im Überblick – Teil 2 – Kindererziehungszeit

Das Rentenpaket im Überblick – Teil 1 – Erwerbsminderungsrente

Am 8. November 2018 hat der Deutsche Bundestag den sogenannten Rentenpakt beschlossen, sodass die im Gesetzesentwurf enthaltenen Regelungen zum 1. Januar 2019 in Kraft treten können. Abweichungen zwischen dem Gesetzesentwurf und dem tatsächlich beschlossenen Gesetz gibt es nicht. Am 13.07.2018 hat Arbeitsminister Hubertus Heil seinen Entwurf über Leistungsverbesserungen und Stabilisierung…

WeiterlesenDas Rentenpaket im Überblick – Teil 1 – Erwerbsminderungsrente

Erhöhung der Riester-Grundzulage 2018

Eine der vielen Neuregelungen des am 01.01.2018 in Kraft getretenen Betriebsrentenstärkungsgesetzes ist die Anhebung der Riester-Grundzulage. Diese lag bis 2017 bei 154 € und wird ab dem Jahr 2018 um 21 € auf 175 € jährlich angehoben.

Steigt damit die Attraktivität der Riester-Rente? Wer erhält überhaupt die Grundzulage und wer profitiert konkret von der Anhebung? Auf diese Fragen findet ihr im Folgenden Antworten. (mehr …)

WeiterlesenErhöhung der Riester-Grundzulage 2018

Rente und Einkommen – Die “Flexi-Rente”

Auch wenn das Kapitel “Arbeiten” mit Beginn der Rente für den ein oder anderen endgültig abgeschlossen ist, gibt es doch viele, die aus finanziellen Gründen oder aus Spaß an der Arbeit neben der Rente einer Erwerbstätigkeit – möglicherweise im reduzierten Rahmen – nachgehen möchten.

Hierbei gilt es jedoch zu beachten, dass das zusätzlich neben der Rente erzielte Arbeitsentgelt unter Umständen zum Teil oder gänzlich auf die Rente angerechnet wird.

Wer die Regelungen zur Einkommensanrechnung zu beachten hat und wie die Rente durch das zusätzliche Einkommen gekürzt wird, erklärt euch dieser Beitrag.

(mehr …)

WeiterlesenRente und Einkommen – Die “Flexi-Rente”